Mit cherrypicker sakura entsteht unter Leitung von Dirk Haase ein Beratungsangebot für zukunftsfähige Agentur- sowie Marketingmodelle
Hamburg, 23.06.2022: cherrypicker, Marktführer für Agenturmanagement und -auswahl, ist mit Dirk Haase (50) nicht nur um einen ausgewiesenen Experten, sondern auch um ein neues Leistungsangebot reicher. Unter der Leitung von Dirk Haase als Director Strategy bündelt cherrypicker seine komplexeren Beratungsmandate in dem neuen Spezialbereich cherrypicker sakura und baut diesen Service weiter aus. Das Leistungsspektrum umfasst das gesamte Marketing-Ecosystem eines Unternehmens einschließlich dessen Agenturpartner im Sinne einer effizienten und erfolgreichen Markenführung sowie Marketing-Kommunikation.
Neue Herausforderungen auf den Weltmärkten, Inflation und Fachkräftemangel sind nur 3 Faktoren eines rasanten Wandels. Wer sich nicht ebenfalls bewegt, wird künftig das Nachsehen haben. Dies gilt insbesondere für das Marketing mit seinen über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen. Sie zu analysieren, zu strukturieren, zu durchbrechen und neu zu implementieren ist eines der Ziele von cherrypicker sakura. Entsprechend bietet die neue Einheit die dazu erforderlichen systemischen Lösungen für den Veränderungsprozess an. Gleichzeitig verlieren die Experten von sakura die Agenturen nicht aus den Augen: Ohne sie ist der Erfolg des Marketings schwer möglich, daher umfasst das Leistungsspektrum auch die Entwicklung, Implementierung und Evaluierung zukunftsfähiger und passgenauer Agenturmodelle. Das Ziel ist die Re-Vitalisierung des Marketings.
Der Name sakura – japanisch für Kirschblüte – steht für Aufbruch und symbolisiert das Aufwachen und Aufblühen. Gleichbedeutend mit der Veränderung einer Organisation und dem damit zusammenhängenden Neubeginn und einer ertragreiche Zukunft.
Dirk Haase kommt von der VIM Group, eine auf Brand Management und Implementierung spezialisierte Unternehmensberatung, wo er seit 2019 als Client Partner den Ausbau der Gruppe im deutschen Markt mitverantwortlich vorangetrieben hat.
Der studierte Wirtschaftsingenieur bringt mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung seine Expertise im Brand & Marketing Communication Management, in der Strategieberatung sowie im Business Development ein. Er ist ein ausgewiesener Agenturexperte mit Stationen wie Springer & Jacoby, Scholz & Friends, Kolle Rebbe, Jung von Matt, gürtlerbachmann, J. Walter Thompson bis hin zur Publicis Groupe. Dort hat er zuletzt als Director das Business Development der Agenturgruppe in Deutschland aufgebaut und verantwortet. So lang wie seine Agenturliste, so breit ist sein Spektrum an Branchenkenntnissen wie z.B. Automotive, Energie & Versorgung, Handel, Luxusgüter, Medizin- und Industrietechnik, Telekommunikation oder Touristik, von inhabergeführten Unternehmen über Hidden Champions bis hin zu DAX-Konzernen.
Dirk Haase: „In den letzten Jahren habe ich mich bei Auswahlprozessen oft und viel mit zukunftsfähigen Agenturmodellen und der Fragestellung beschäftigt, wie diese nach erfolgreicher Entscheidung auch sauber und effizient implementiert werden können. Oftmals fehlt es Unternehmen wie Agenturen dazu an Zeit, Kapazitäten und auch an der erforderlichen Erfahrung, um das Potential dieser Neuerung auch heben zu können. Umso mehr freue ich mich über die Möglichkeit, gemeinsam mit Oliver und dem erfahrenen cherrypicker-Team diesen neuen Bereich auf- und ausbauen und damit unsere Kunden künftig noch besser und ganzheitlicher unterstützen zu können.“
„Heute reicht es oft nicht mehr, nur eine neue Agentur auszuwählen und etwas erfolgreich zu verändern“, so Oliver Klein, Gründer und Inhaber von cherrypicker. „Der Schlüssel zum Erfolg liegt oft in einem besseren Miteinander zwischen dem Unternehmen und allen wichtigen externen Agenturpartnern im Sinne eines einheitlichen Mindsets. Die Welt der Kunden wird auch in Zukunft immer komplexer, was auch flexible und anpassungsfähige Organisations- und Arbeitsmodelle erforderlich macht. Die heute oft noch üblichen und teils über 40 Jahre alten Strukturen und Prozesse im Marketing sind dafür meist schon längst an ihre Grenzen gekommen. Ich freue mich sehr, mit Dirk einen ausgewiesenen Experten an Bord zu haben, der diese Themen mit seinem Bereich von cherrypicker sakura übernimmt.“
Das cherrypicker mit dieser Erweiterung einen Nerv getroffen zu haben scheint, bestätigt derzeit der Markt. Innerhalb weniger Wochen konnten bereits 5 Mandate aus dem Handels-, Energie- und Luxussegment mit diesem Leistungsangebot überzeugt werden.
Über cherrypicker
cherrypicker mit Sitz in Hamburg wurde 2001 von Oliver Klein gegründet. Als Marktführer im Bereich Agentur-Management und -auswahl berät und unterstützt cherrypicker mit seinem 11köpfigen Team Unternehmen und Institutionen in allen Fragen rund um die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und seinen Agenturen. Neben der Auswahl der richtigen Agentur oder der Konzeption des jeweils besten Agenturmodells umfassen die Leistungen das effiziente Beziehungsmanagement zwischen Auftraggeber und Agentur sowie das Entwickeln von maßgeschneiderten Vergütungsmodellen. Gerade in der heutigen Zeit mit sich schnell ändernder Mediennutzung und immer stärker digitalisierter Kommunikation wird die Agenturlandschaft zunehmend unüberschaubar. Hier bringt cherrypicker Erfahrung aus beispielsweise mehr als 1.000 erfolgreich durchgeführten Auswahlprozessen und einer Vielzahl von Veränderungsprozessen mit.
Weitere Informationen
cherrypicker
Oliver Klein
Erik-Blumenfeld-Platz 1
22587 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 28 66 77 9-0
e-Mail: presse@cherrypicker.de